• Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • neue Ideen
  • Download [i]
  • aktuelle Releasenotes
    • 1.81[i]
    • 1.79[i]
    • 1.78[i]
    • 1.77 [i]
    • 1.76 [i]
    • 1.75 [i]
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter
Werkstatt-PortalWerkstatt-Portal
Werkstatt-Portal
Tipps & Tricks rund um den Werkstattbereich.
  • Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • neue Ideen
  • Download [i]
  • aktuelle Releasenotes
    • 1.81[i]
    • 1.79[i]
    • 1.78[i]
    • 1.77 [i]
    • 1.76 [i]
    • 1.75 [i]
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter

Hagelschäden richtig zuordnen und auswerten

9. Oktober 2019 Posted by Frank Endres Allgemein, Anleitungen, Tipps & Tricks

Wer Wert auf aussagekräftige und korrekte Auswertungen von reguläre und gesteuerte Hagel- und Dellenschäden legt sollte auf die passenden Voreinstellungen achten.

Hierzu sollte ein entsprechende Stundensatz eingerichtet und zugeordnet werden.

1. Stundensatzart definieren

Unter Stammdaten → Stundensätze → Stundensatz-Arten wird eine Lohnart „Hagel“ angelegt. Die Bezeichnung kann beliebig gewählt werden und dient nur zur eindeutigen Identifizierung. Wir wählen in unserem Beispiel „Dellen/Hagel“:

2. Einen Stundensatz festlegen

Unter Stammdaten → Stundensätze → Stundensatz-Gruppen wird jeder Gruppe ein Stundensatz in EUR für die Kalkulation von Hagelschäden hinzugefügt:

3. Stundensatz einer Hagelkalkulation im Audatex-System zuordnen

Abschließend wird im gleichen Fenster auf den Reiter Stundensätze im System Audatex gewechselt und Hagelschäden die eben angelegte Stundensatz-Art zugeordnet:


Um auch die Auswertungen im AMS und der Finanzbuchhaltung korrekt und von anderen Leistungsarten getrennt ausgewiesen zu bekommen ist folgender zusätzliche Schritt erforderlich.

Unter Stammdaten → Leistungsarten wird auf dem ersten Reiter eine neue Lohnleistungsart (in unserem Beispiel Pos. Nr. 06) komplett angelegt:

Zum Schluss muss diese Leistungsart noch mit dem Audatex-System verbunden werden. Hierzu wird im gleichen Fenster der dritte Reiter Audatex angeklickt und in dem sich öffnenden Fenster für Hagelschäden die soeben angelegt Leistungsart ausgewählt:

Tags: DellenkalkulationHagelkalkulationHagelschadenLeistungsartenStammdatenStundensätze
3

Interner Bereich

Top 5 Beiträge

  • Audatex-Informationen By Frank Endres on 18. Januar 2021 39
  • Neue E-learning-Reihe zur grafischen Schadenerfassung By Nadine Weiss on 5. März 2019 36
  • Der Schnelleinstieg: C@risma + AudaPad Web mit Qapter By Frank Endres on 12. März 2018 15
  • Lohnklassifizierungen (Lohn- und Lackfaktoren) By Frank Endres on 11. September 2015 11
  • VIN-Typen By Frank Endres on 9. April 2019 11

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPad Web AudaPadWeb AudaPadWeb Carisma AudaUpdate Auftrag BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung C@risma Carisma Datenbank Datenfilter Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeug Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Update Video VIN-Abfrage

Newsletter

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden