• Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • aktuelle Releasenotes
    • Archiv: C@risma Version 1.80 + 1.81
    • Archiv: C@risma Version 1.79
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter
Das Werkstatt Portal
Werkstatt-Portal
Tipps & Tricks rund um den Werkstattbereich.
  • Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • aktuelle Releasenotes
    • Archiv: C@risma Version 1.80 + 1.81
    • Archiv: C@risma Version 1.79
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter

GlaserStory-Integration

4. August 2014 Posted by Frank Endres Anleitungen

Um die GlaserStory-Akten zu akzeptieren, rufen Sie den Menüpunkt Module – AudaNet – AudaNet Online auf. Markieren Sie im Posteingang die gewünschte GlaserStory-Akte und klicken Sie in der Spalte Optionen auf das Daumenhoch-Symbol um diesen Auftrag zu akzeptieren.

glaserstory1

Schließen Sie das (AudaNet) Fenster um zu C@risma zurückzukehren.

 

Öffnen Sie die Schadenliste über den Menüpunkt Module – AudaNet- Schadenliste und klicken Sie auf Schadenliste aktualisieren. Entfernen Sie den Haken bei Nur markierte Schadenfälle (Standard). Die Option Schadenliste (Standard) sollte markiert sein.

glaserstory2

Bestätigen Sie mit OK.

 

Wählen Sie im nächsten Schritt die entsprechende GlaserStory-Akte aus und drücken Sie Schadenakte herunterladen.

glaserstory3

Nach dem Herunterladen wird automatisch ein neuer C@risma Auftrag angelegt, es erscheint kurz der Hinweis Abweichung der Kalkulationsdaten, diese Meldung kann ignoriert werden.

Prüfen Sie jetzt die Versicherung im Kartenreiter Versicherung – Fahrzeughalter, diese sollte in der Regel korrekt übergeben worden sein und muss nur im Ausnahmefall korrigiert werden.

Achtung, nur BDE Anwender: An dieser Stelle könnte anstelle eines Blanko-Auftrages bereits ein Werkstatt-Auftrag erstellt werden. In der Druckmaske muß die Barcode-Liste bearbeite werden. (Alle Barcodes markieren und Werkstatt-Auftrag drucken). Somit kann sofort mit dem Auftrag begonnen werden.*

Wechseln Sie nun auf den Kartenreiter GlaserStory Ergebnis. Es erscheint evtl. die Meldung: „Sollen die geänderten Daten in die GlaserStory-Akte übernommen werden?“ Wenn ja, bestätigen Sie diese und bearbeiten Sie anschließend den Fall wie gewohnt im Case-Manager.

Achtung: Kontrolle von Laufleistung (Km-Stand) und Schaden-Art (Neuverglasung bzw. Steinschlag).

Anschließend die Abtretung drucken, mit Häkchen bestätigen und den Schaden komplett fertig bearbeiten (OK-Zustand).

In der Druckmaske die Rechnung mindestens in die Seitenansicht drucken, danach die GlaserStory schließen. Die Abfrage „Wollen Sie das Kalkulationsergebnis übernehmen?“, mit Ja beantworten.

Jetzt in C@risma im Kartenreiter Auftraggeber den Rechnungsempfänger ändern (z.B. HUK).
ACHTUNG: Die Konditionen NICHT übernehmen. Sofern der Fzg. Halter noch nicht im Kunden-Stamm existiert, diesen mit dem Button Stammadresse erzeugen aufnehmen.

Anwender mit FIBU-Schnittstelle müssen evtl. noch die Debitoren-Nummer ändern bzw. eintragen. Danach kann die Rechnung aus der C@risma-Druckmaske gedruckt werden. Nach dem Bestätigen, ob korrekt gedruckt wurde, wird die Frage, ob versendet werden soll, ebenfalls mit Ja bestätigt.

Tags: Kalkulation
0

Interner Bereich

Top 5 Beiträge

  • Audatex-Informationen By Frank Endres on 10. Mai 2022 45
  • Neue E-learning-Reihe zur grafischen Schadenerfassung By Nadine Weiss on 5. März 2019 36
  • Online-Portal für Reparaturinformationen und -Anleitungen By Frank Endres on 2. Januar 2017 18
  • Der Schnelleinstieg: C@risma + AudaPad Web mit Qapter By Frank Endres on 12. März 2018 15
  • Lohnklassifizierungen (Lohn- und Lackfaktoren) By Frank Endres on 11. September 2015 15

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPadWeb AudaPad Web AudaPadWeb Carisma AudaUpdate BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung Beauftragungen Bilder C@risma Datenbank Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten FiBu Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk NSP OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Versicherungen Video VIN-Abfrage

Newsletter

Interner Bereich

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPadWeb AudaPad Web AudaPadWeb Carisma AudaUpdate BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung Beauftragungen Bilder C@risma Datenbank Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten FiBu Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk NSP OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Versicherungen Video VIN-Abfrage

Beiträge im Zeitraum

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK