• Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • aktuelle Releasenotes
    • Archiv: C@risma Version 1.80 + 1.81
    • Archiv: C@risma Version 1.79
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter
Das Werkstatt Portal
Werkstatt-Portal
Tipps & Tricks rund um den Werkstattbereich.
  • Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • aktuelle Releasenotes
    • Archiv: C@risma Version 1.80 + 1.81
    • Archiv: C@risma Version 1.79
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter

Eigene Datenschutzerklärung in C@risma hinterlegen

13. April 2021 Posted by Frank Endres Allgemein, Anleitungen, Tipps & Tricks

In C@risma besteht die Möglichkeit eine eigene Datenschutzerklärung (z.B. mit eigenem Briefkopf oder abweichendem Text) zu hinterlegen. Solch eine Erklärung muss von Kunden abgezeichnet werden, um diese telefonisch, per Serienbrief, SMS oder anderweitig kontaktieren zu können.

Die Standardvorlage:

Der große Vorteil dieses Formulars ist die Tatsache, das alle relevanten Felder (Name, Adresse etc.) automatisch mit den Kundendaten gefüllt werden.

Vorgehensweise:

  1. Im C@risma-Verzeichnis muss ein neuer Ordner angelegt werden, der später die notwendigen Dateien enthält. Beispiel: C:\C@risma\DSE. Diese Ordner gilt für alle Anwender, d.h. bei Netzwerkinstallationen ist das Netzwerk-Laufwerk oder einfach .\C@risma\DSE einzutragen.
  2. In dieses neue Verzeichnis werden die beiden Dateien DATENSCHUTZERKLAERUNG_PDF.ORG und DATENSCHUTZERKLAERUNG_XML.ORG (befinden sich im C@risma-Verzeichnis) kopiert
  3. Die erste Datei DATENSCHUTZERKLAERUNG_PDF.ORG ist eine PDF-Datei und kann in einem entsprechenden Editor bearbeitet und verändert werden. Eine ausführliche Beschreibung hierzu in dem Blog-Beitrag: Ausfüllbare PDF-Formulare erstellen
  4. Die geänderte oder komplett neu erstellte Datei wird unter dem gleichen Namen (DATENSCHUTZERKLAERUNG_PDF.ORG) abgespeichert
  5. In den Stammdaten → Verzeichnisse → Datenschutzerklärung ist das zu Beginn angelegte Verzeichnis einzutragen:

Der Betrieb hat nun eine eigene, individuelle Datenschutzerklärung, die vom Kunden digital oder auf Papier ausgefüllt und unterschrieben werden kann.

Tags: DatenschutzerklärungPDFPDF-Formular
2

Interner Bereich

Top 5 Beiträge

  • Audatex-Informationen By Frank Endres on 10. Mai 2022 45
  • Neue E-learning-Reihe zur grafischen Schadenerfassung By Nadine Weiss on 5. März 2019 36
  • Online-Portal für Reparaturinformationen und -Anleitungen By Frank Endres on 2. Januar 2017 18
  • Der Schnelleinstieg: C@risma + AudaPad Web mit Qapter By Frank Endres on 12. März 2018 15
  • Lohnklassifizierungen (Lohn- und Lackfaktoren) By Frank Endres on 11. September 2015 15

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPadWeb AudaPad Web AudaPadWeb Carisma AudaUpdate BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung Beauftragungen Bilder C@risma Datenbank Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten FiBu Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk NSP OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Versicherungen Video VIN-Abfrage

Newsletter

Interner Bereich

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPadWeb AudaPad Web AudaPadWeb Carisma AudaUpdate BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung Beauftragungen Bilder C@risma Datenbank Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten FiBu Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk NSP OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Versicherungen Video VIN-Abfrage

Beiträge im Zeitraum

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden