• Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • aktuelle Releasenotes
    • Archiv: C@risma Version 1.80 + 1.81
    • Archiv: C@risma Version 1.79
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter
Das Werkstatt Portal
Werkstatt-Portal
Tipps & Tricks rund um den Werkstattbereich.
  • Startseite
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks
  • Anleitungen
  • aktuelle Releasenotes
    • Archiv: C@risma Version 1.80 + 1.81
    • Archiv: C@risma Version 1.79
    • Archiv: C@risma Version 1.78
    • Archiv: C@risma Version 1.77 und älter

Praxistipp: „Kurzarbeit“ in der BDE

31. März 2020 Posted by Frank Endres Allgemein, Anleitungen, Tipps & Tricks

Eine einfache (und gleichzeitig die Beste) Methode zum integrieren und erfassen von Kurzarbeit, ist das Anlegen einer Fehlzeit „Kurzarbeit“.

Wichtig ist die Kategorie „Abwesenheit aus betrieblichen Gründen“ auszuwählen. Dann werden Krankheitstage und Urlaub immer priorisiert.

Wie alle anderen Fehlzeiten auch, wird diese in C@risma manuell im Büro erfasst.

Zum Nachweis (z.B. für die Bundesagentur für Arbeit) ist eine Auswertung, wie gewohnt am Monatsende unter Module –> BDE -> Personaldaten -> Mitarbeiter -> Alle -> Auswertungen vorzunehmen. Hinweis: zur besseren Übersicht sind alle Mitarbeiterzeiten in der nachfolgenden Ansicht gelöscht und nur die Fehlzeiten von Erwin Wichtig dargestellt.

Um die Spalte Kurzarbeit angezeigt zu bekommen (sonst erscheint lediglich die Überschrift Abwesenheit aus betrieblichen Gründen) sind die Anzeigekriterien für das Fenster um die Spalte Kurzarbeit zu ergänzen. Bei geöffnetem Mitarbeiterzeiten-Fenster ist im C@risma-Menü Bearbeiten -> Anzeigekriterien anwählen. Ein rechter Mausklick im Mitarbeiterzeiten-Fenster im grauen Bereich funktioniert ebenfalls.

Nach Abschluss noch einmal auf Als Standard speichern klicken und die Mitarbeiterzeiten werden beim erneuten Aufruf ebenfalls mit der Spalte Kurzarbeit angezeigt.

Tags: BDEC@rismaKurzarbeitStammdaten
4

Interner Bereich

Top 5 Beiträge

  • Audatex-Informationen By Frank Endres on 10. Mai 2022 45
  • Neue E-learning-Reihe zur grafischen Schadenerfassung By Nadine Weiss on 5. März 2019 36
  • Online-Portal für Reparaturinformationen und -Anleitungen By Frank Endres on 2. Januar 2017 18
  • Der Schnelleinstieg: C@risma + AudaPad Web mit Qapter By Frank Endres on 12. März 2018 15
  • Lohnklassifizierungen (Lohn- und Lackfaktoren) By Frank Endres on 11. September 2015 15

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPadWeb AudaPad Web AudaPadWeb Carisma AudaUpdate BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung Beauftragungen Bilder C@risma Datenbank Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten FiBu Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk NSP OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Versicherungen Video VIN-Abfrage

Newsletter

Interner Bereich

Schlagwörter

APS APWS AudaNet AudaPadWeb AudaPad Web AudaPadWeb Carisma AudaUpdate BDE BDE-App BdeVtl Beauftragung Beauftragungen Bilder C@risma Datenbank Drucken E-Mail Einstellungen Ersatzfahrzeugverwaltung Eurogarant Fahrzeugdaten FiBu Handbuch HUK Installation Kalkulation Modul Netzwerk NSP OnePad PC-Term PDF Qapter Rechnung RF-Codes Schadensteuerung Serviceauftrag SPN Stammdaten Startparameter Terminkalender Tipps Versicherungen Video VIN-Abfrage

Beiträge im Zeitraum

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden