Nur für den internen Gebrauch (keine Kundeninformationen)
Erstmaliger Aufruf
Zur initialen Einrichtung ist eine Online-Verbindung zum Firmennetzwerk erforderlich. Beim allerersten Start der App (nach Installation aus Google PlayStore/Apple AppStore/HUAWEI AppGallery) erscheint nachfolgende Maske:
- IP: einzutragen ist die IP-Adresse des BDE-Vtl-Rechners
- In den C@risma-Stammdaten hinterlegter HTTP-Port (Module → BDE → Stammdaten → Grundeinstellungen → Verteilung)
- Die Automatische Abmeldefunktion wird aktiviert, wenn das Gerät von mehreren Usern benutzt wird (analog PC-Term)
Anmeldung
In der Anmeldemaske kann das BDE-Icon 2x angeklickt werden (Doppelklick) und die App kann neu initialisiert werden (siehe oben):
Options- und Support-Menü
Ist ein Mitarbeiter an keinem Auftrag angemeldet (Home-Screen), kann per Doppelklick auf den Balken am oberen Bildschirmrand (Top Bar) das Options-Menü aufgerufen werden:
- Geräteinformationen: per Doppelklick erscheint ein Fenster mit Informationen zum benutzten Gerät: Hersteller, Modell, Platform, Auflösung etc.
- Status: zeigt an, ob das Gerät mit BDE-Vtl verbunden ist
- Verbindungsinformationen werden angezeigt. Per Doppelklick auf Geprägt kann die App für einen Benutzer „geprägt“ werden (eine Anmeldung erfolgt dann ohne PIN-Eingabe)
- Datenschutz: In der App werden keine Kundendaten angezeigt
- Edition: per Doppelklick kann zwischen Vollversion und Zeiterfassung gewechselt werden
- Umgebung: Für Testzwecke kann auf eine andere AudaNet-Umgebung gewechselt werden
- Historie: alle Stempelungen und der Übertragungsstatus angezeigt. Ein grüner Haken zeigt eine Online-Übertragung, ein gelber Haken eine Übertragung eines gespeicherten Stapels an. Bisher nicht übertragene Stempelungen werden mit einem roten Kreuz markiert
- SOAP-Historie: Übertragungsprotokolle für den Support
- App-Info: ruft die Betriebssystem-Informationen zur App auf (Android/iOS)